Informationen zu den Ponykursen (MuKi, Mini und Maxi)
Liebe Eltern
Hier finden sie die wichtigsten Infos kurz zusammengefasst:
Info allgemein:
Kurse
-
Die Ponykurse sollten regelmässig besucht werden, da die Lektionen aufbauend sind und nur regelmässiges Ueben auch Fortschritte bringt. Bei häufigen Abwesen-heiten können die Plätze nach Ablauf einer 5-er Einheit an Kinder auf der Warteliste weitergegeben werden.
-
Bitte 24 Stunden vorher abmelden (079 365 94 51), falls ihr Kind nicht kommen kann.Dann wird die Kursstunde nicht verrechnet, ansonsten schon.
-
Nach 5 Kurswochen werde ich eine Rechnung per Mail senden. Falls ihr Kind nicht mehr in den Kurs kommen möchte, bitte 2 Lektionen vorher Bescheid geben, ansonsten werden die Lektionen trotzdem verrechnet.
Treffpunkt Ponykurse: Roundpen
-
Abholen Ponykurse: Roundpen oder beim Anbindeplatz/Sattelkammer der Ponys
Wetter
-
Bei starken Windwarnungen oder heftigem Schneefall sowie heissem Wetter ab 35 Grad werde ich die Kurse bis 12.00 Uhr absagen. Ohne Absage meinerseits finden die Kurse statt. Uns steht auch ein geschützter Raum zur Verfügung, wo wir basteln und spielen können.
Sicherheit
-
Wichtig: Bringen sie das unterschriebene Blatt «Sicherheit in der TPS Amigos» beim 1. Kurstag mit (siehe untenstehendes Infoblatt)
-
Ich habe von jedem Kind die Natelnummer der Mutter/Vater dabei, falls etwas passieren sollte und würde ich mich melden.
Pferdemieter-Versicherung
-
Sie können diese Zusatzversicherung in ihrer Privathaftpflichtversicherung abschliessen und wird von den meisten Reitschulen verlangt.
-
Sie deckt Schäden, die meinen beiden Ponys zugefügt werden und von meiner Berufshaftpflichtversicherung nicht gedeckt sind (siehe untenstehendes Infoblatt).
Parkieren:
-
Bitte auf dem offiziellen Parkplatz (Kies) parkieren.
-
Parkieren auf dem Hofplatz ist nicht gestattet (ohne Ausnahmen).
Mitnehmen / Anziehen:
-
Passender und richtig eingestellter Velo- oder Reithelm mitbringen
-
Schutzweste ist freiwillig, das entscheiden die Eltern.
-
Lange Hosen und gute Schuhe (Trekkingschuhe reichen) anziehen und dem Wetterentsprechende Kleidung anziehen oder mitbringen. Die Kurse finden draussen statt (auch im Winter).
-
bei Kälte /Wind ist es sinnvoll, isolierende Regenhosen über die Hosen anzuziehen.
Aufenthalt auf dem Hof:
-
Während dem Ponykurs dürfen sie gerne einkaufen oder spazieren gehen,
oder im Reiterstübli sein. Die Esswaren dort sind für die Mitarbeiter gedacht.
-
Das Herumlaufen mit jüngeren Geschwister auf dem Hof ist nicht erwünscht, da auf dem Bauernhof gearbeitet wird (Maschinen, Traktoren, etc.).
-
Gerne dürfen sie beim Roundpen oben zuschauen, falls ihr Kind das am Anfang noch wünscht. Ansonsten sind die Mini- und Maxikurse ohne Eltern gedacht.
Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen gerne per Telefon oder Mail zur Verfügung.
Liebe Grüsse
Daniela Schmidhauser
Team Ponyschule Amigos
www.pony-amigos.ch
Duggingen, im April 2025
Elternbrief Pferdemieter-Versicherung 2024
Elternbrief Sicherheit in der TPS Amigos 2024